Im vollbesetzten Schützenhaus am Maxhof Bad Wurzach erlebten die zahlreichen Zuschauer mit vier Mannschaften ein sehr spannendes Luftgewehrsaisonfinale der Landesliga-Süd. Für den Gastgeber war Fortuna auch an Bord und bescherte ihnen den Meistertitel. Bei nur 2 Verlustpunkten sind die Badstädter ein verdienter Titelträger. Nach der misslungenen Vorsaison gelang den Badstädtern den direkten Wiederaufstieg zur Verbandsliga. Mit einer beindruckenden Mentalitätsstärke und eisernen Nerven gewann Lara Euperle nach fünfmaligem Stechen in Zehntelwertung ihren Zweikampf.
SV Aixheim I : SAbt Bad Wurzach I 2 : 3 Punkte.
Die zum Kreis Tuttlingen gehörenden Schützen lieferten dem Gastgeber ein äußerst spannender Wettkampf. Jan Mennig 380 : 395 musste sich klar geschlagen geben. Nach 381 :381 Ringen musste Lara Euperle ins fünfmalige Stechen, bei 9:9/10:10/9:9/9,2:9,2/ verdiente sie den schwer erkämpfen Zähler mit 9,5:9,0 um 5 zehntel. Mit knappe drei Ringe behielt Steffen Loritz 370 : 367 die Oberhand. Bei seinem ersten Einsatz in der Landesliga in dieser Saison hatte Marcel Ego ganz knapp das Duell mit 372 : 373 verloren. Gegen den Aixheimer Ersatzschützen hatte Joachim Vonier 361 : 290 ein leichtes Duell erwischt.
SAbt Bad Wurzach I : SV Oberstetten I 3 : 2 Punkte. Die ersten beiden Vergleiche gingen klar an Jan Mennig 384 : 367 und Lara Euperle mit 385 : 377. Das weitere Duo Stefen Loritz 377 : 379 und Andrea Angele mit 376 : 385 hatten das Nachsehen. Zum erneuten Stechen hätte der vom Kreis Biberach stammende Sportschütze bei der fünften Paarung eine zehn treffen müssen. Joachim Vonier 372 : 371 blieb das Trefferglück bis zum letzten Schuss 10,0 : 9,9 treu. Anna Gütler eine treffsichere Schützin bei den vorigen Wettkämpfen konnte die letzten beiden Wettkämpfe wegen einer Terminüberschneidung nicht mitschießen. Die ganze Abschlusstabelle kann unter WSV 1850 Winterrunde Landesliga 24/25 nachgelesen werden.